top of page

                  Lippenästhetik
Lippen sind ein integraler Bestandteil des Gesichts, der die ästhetische Schönheit des Gesichts vervollständigt. Sie ziehen große Aufmerksamkeit auf sich, da sie sich wie die Nase in der Mitte des Gesichts befinden. Volle und geformte Lippen waren schon immer das Symbol für Attraktivität.
Manche Menschen haben dünne und undeutliche Lippen, aber mit zunehmendem Alter können Ihre Lippen dünner werden und an Volumen verlieren. Ziel der Lip Plumping-Behandlung ist es, die Lippen aufzupolstern und ihre Form zu betonen, ohne ihr natürliches Aussehen zu verlieren.

​ ​

Welche Methoden kommen in der Lippenästhetik zum Einsatz?
Die Lippenästhetik kann mit oder ohne Operation durchgeführt werden. Die Entscheidung richtet sich nach den Bedürfnissen des Patienten und dem Zustand der Lippen. Nicht-chirurgische Anwendungen werden mit Füllstoffen durchgeführt und sind die am meisten bevorzugten Methoden. Als Füllstoff kann Hyaluronsäure oder patienteneigenes Fettgewebe verwendet werden. Bei der chirurgischen Lippenvergrößerung wird aus einem Körperteil entnommenes Körpergewebe durch einen Schnitt in die Lippe eingebracht. Chirurgischer Füller zur Lippenvergrößerung
Sie hat je nach Methode eine dauerhafte Wirkung und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
​ ​
    Wird bei der Lippenästhetik eine Anästhesie angewendet?
Bei chirurgischen Eingriffen wird in der Regel eine Lokalanästhesie eingesetzt. In Fällen, in denen kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, darf auf eine Anästhesie verzichtet werden.

 

bottom of page